Berichte aus den Klassen

100 Jahre Otfried Preußler - Filmnacht der Klasse 3a
Anlässlich des 100. Geburtstages von Otfried Preußler drehte sich in der Klasse 3a in der letzten Woche vor den Herbstferien alles um ihn. Nach Geschichten, Hörbüchern und Basteleien war das Highlight die Filmnacht mit der Kinoverfilmung "Die Kleine Hexe". Wir hatten jede Menge Spaß beim gemeinsamen Essen und Filmschauen. Zum Einschlafen wurde den Kindern noch etwas vorgelesen. Die Frühaufsteher sind bereits früh morgens in die Schulbücherei gegangen, damit die anderen Kinder ausschlafen konnten. Danach ging es in die wohlverdienten Herbstferien!
(C. Balcerowski & J. Reimer)

Waldlauf der Reinickendorfer Schulen
Der erste sportliche Wettkampf in diesem Schuljahr 2023/24 war für die OPS der Waldlauf der Reinickendorfer Schulen. Dieser wurde am 10. Oktober 2023 im Hermsdorfer Forst durchgeführt. Insgesamt stellten sich 77 Schülerinnen und Schüler unserer Schule der herausfordernden Strecke von 2350m über Stock und Stein. Neben zwei sensationellen Siegen und einem dritten Platz gab es weitere tolle Ergebnisse. In die Top-15 liefen 12 OPS-Kinder, die sich somit für das Finale der Berliner Schulen im Volkspark Rehberge am 20. März 2024 qualifiziert haben. Wir wünschen euch bereits jetzt eine gute Vorbereitung und ganz viel Erfolg und Spaß im Frühjahr!
(C. Balcerowski & T. Radic)

Sportlicher Rückblick Sommer 2023
Flinke Füße
Am 25. Mai 2023 fand erstmals an der Otfried-Preußler-Grundschule die Aktion "Flinke Füße" statt. Der Ausrichter SC Tegeler Forst e.V. begibt sich jedes Jahr auf die Reinickendorfer Talentsuche nach der schnellsten Sprinterin, dem schnellsten Sprinter und der schnellsten Schule. Zu absolvieren gab es eine 30m Sprintstrecke, bei der die Kinder durch elektronische Lichtschranken liefen. Die Kinder hatten großen Spaß und fieberten der Verkündung ihrer Zeit entgegen. im Endergebnis der angetretenen Reinickendorfer Schulen zeigten wir eine gute Leistung. Hervorzuheben ist vor allem, dass wir aus der 6. Klasse einen Sieger verbuchen konnten. Dem Schüler wurde ein Pokal als Anerkennung verliehen.
(C. Balcerowski)

Bundesjugendspiele
Ein großes Thema in den Medien war dieses Jahr die neue Form der Bundesjugendspiele. Es ist nun nicht mehr ein Wettkampf, sondern ein Wettbewerb. Was bedeutet das genau? Die Schülerinnen und Schüler treten nicht mehr in den "richtigen" Leichtathletikdisziplinen ab, sondern in den Disziplinen der sogenannten Kinderleichtathletik. Durchgeführt wurde diese Art der Bundesjugendspiele an der OPS am 15. Juni 2023 für die Klassen 4 bis 6, sowie am 19. Juni 2023 für die Klassen 1 bis 2. Auf dem Programm standen: Sprinten (unterschiedliche Distanz pro Klassenstufe), Springen in die Zone, Werfen in die Zone sowie ein Crosslauf um unser Schulgebäude herum. Die Kinder waren sehr motiviert und zeigten großen Einsatz.

Vor allem bei den Bundesjugendspielen der "Kleinen" übernahmen die "Großen" eine wichtige Rolle und führten die Klassen von Station zu Station, bei denen wieder "Große" im Helfereinsatz waren.
(C. Balcerowski & T. Radic)