Berichte aus den Klassen
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir stellen euch unser Schulgarten - Projekt 'Pilzzucht in der Box' vor.
Wir werden wöchentlich die Box fotografieren, damit Sie und ihr das Wachstum der Pilze beobachten könnt.
Stand 23.02.23: Woche 0 - Vorbereitung der Pilzbox
Pilzige Grüße,
euer SPB Kurs Schulgarten

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in der heutigen SPB Stunde haben wir mit einem Grubber die Erde der Pilzbox aufgelockert und angegossen.
Die ersten kleinen Pilze sind bereits zu erkennen.
Stand 09.03.23: Woche 2 - Auflockern der Erde
Pilzige Grüße,
euer SPB Kurs Schulgarten

"Wir haben gelernt, wie weit 6 Tiere springen können. Der Frosch kann 1m weit springen, der Grashüpfer kann 2m weit springen, der Feldhase 3m, das Eichhörnchen 4m, der Fuchs 5m und das Reh 6m.
Und wir haben 3 Vogelnester gebaut aus Stöckern und Blättern. Dann haben wir mit Bucheckern in die Vögelnester geworfen.
Und wir haben auch noch 3 Gruppen gemacht, wo wir dann so hoch wie eine Wiesenschaumzikade, ein Kaninchen und ein Floh springen mussten.
Mir hat eigentlich alles gleich gut gefallen. Und immer wenn alles gut geklappt hat, haben wir 2 oder 3 goldglitzernde Haselnüsse bekommen. Und wenn alles richtig gut geklappt hat, dann hat man 15 goldene Nüsse bekommen." Carlotta, 2a
Mit allen gewonnenen Haselnüssen wurde im Süden Berlins eine Haselnusshecke gepflanzt.
Viele andere Schulen und Klassen haben sich ebenfalls beteiligt.
Die Angebote von NEMO laufen noch zu unterschiedlichen Themen.

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in der heutigen Stunde hatten wir nicht viel zu tun, da die 5b täglich (Wochenende ausgenommen) gegossen hat. Manche Pilze sind bereits erntereif.
Stand 16.03.2023: Woche 3 - Bewundern der Pilze
Pilzige Grüße,
euer SPB Kurs Schulgarten

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
in der heutigen Stunde haben wir die letzten Pilze geerntet. Damit endet unser Experiment. Der Inhalt der Pilzbox wird kompostiert.
Stand 30.03.2023: Woche 5 - Letzte Ernte
Pilzige Grüße,
euer SPB Kurs Schulgarten