Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Berichte aus den Klassen

Schulgarten: Pilzzucht in der Box

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir stellen euch unser Schulgarten - Projekt 'Pilzzucht in der Box' vor.

Wir werden wöchentlich die Box fotografieren, damit Sie und ihr das Wachstum der Pilze beobachten könnt.

 

Stand 23.02.23: Woche 0 - Vorbereitung der Pilzbox

 

Pilzige Grüße,

euer SPB Kurs Schulgarten

Im Kiunstforum

Ausflug zum Kunstforum der Berliner Volksbank der Klasse 4D

Am Dienstag vor den Osterferien waren wir im Kunstforum der Berliner Volksbank. Als wir dort angekommen sind, sind wir in eine Ausstellung gegangen, die daneben war. Da haben wir uns expressionistische Bilder angeschaut. Als erstes sollten wir uns die Bilder in kleinen Gruppen ansehen. Danach konnten wir uns zwei Bilder aussuchen, die wir mit Pädagoginnen vom Kunstforum besprechen durften. Wir haben ihnen beschrieben, was wir auf den Bildern gesehen haben.

Hinterher sind wir in einen Raum gegangen, wo wir auch zuerst angekommen sind, und haben mit asiatischen Tuschepinseln selbst expressionistische Bilder gemalt. Als wir fertig waren, sind wir noch auf einen Spielplatz gegangen. Um 14:30 waren wir wieder an der Schule.

Ich fand, es war ein toller Ausflug. Besonders hat mir gefallen, selbst expressionistische Bilder zu malen.

Carla Semper, 4D

 

Urkunde

"Wir haben gelernt, wie weit 6 Tiere springen können. Der Frosch kann 1m weit springen, der Grashüpfer kann 2m weit springen, der Feldhase 3m, das Eichhörnchen 4m, der Fuchs 5m und das Reh 6m.

Und wir haben 3 Vogelnester gebaut aus Stöckern und Blättern. Dann haben wir mit Bucheckern in die Vögelnester geworfen.

Und wir haben auch noch 3 Gruppen gemacht, wo wir dann so hoch wie eine Wiesenschaumzikade, ein Kaninchen und ein Floh springen mussten.

Mir hat eigentlich alles gleich gut gefallen. Und immer wenn alles gut geklappt hat, haben wir 2 oder 3 goldglitzernde Haselnüsse bekommen. Und wenn alles richtig gut geklappt hat, dann hat man 15 goldene Nüsse bekommen." Carlotta, 2a

 

Mit allen gewonnenen Haselnüssen wurde im Süden Berlins eine Haselnusshecke gepflanzt. 

Viele andere Schulen und Klassen haben sich ebenfalls beteiligt. 
Die Angebote von NEMO laufen noch zu unterschiedlichen Themen.

Ausflug der Klasse 3a am 2. Mai 2023 in die Gartenarbeitsschule nach Reinickendorf

 

"Wir sind in die Gartenarbeitsschule gefahren. Dort haben wir Bienenwohnungen, Insektenhotels und Nisthilfen gebaut. Wir haben zwei Nisthilfen in den Schulgarten gestellt und hoffen, dass es den kleinen Tierchen darin gut geht."

(von Maibritt und Matilda)

Pilzbox

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

in der heutigen Stunde haben wir die letzten Pilze geerntet. Damit endet unser Experiment. Der Inhalt der Pilzbox wird kompostiert.

 

Stand 30.03.2023: Woche 5 - Letzte Ernte

 

Pilzige Grüße,

euer SPB Kurs Schulgarten

Vor dem Ferienschloss Gadow

Viel Action im Schloss!

Wir, die Klasse 6a, haben Ende März 2023 eine Klassenfahrt zum Ferienschloss Gadow gemacht. Gadow ist ein kleines brandenburgisches Dorf in der Prignitz, umgeben von Wald und Wasser.

Wir haben dort tolle Aktivitäten unternommen, zum Beispiel das Bogenschießen, eine Disko und angeleitetes Klettern an einer 12,5 Meter hohen Kletterwand. Viele von uns haben es mutig bis nach ganz oben geschafft. An einem Tag unserer Reise sind wir mit dem Bus ins nahe gelegene Wittenberge an der Elbe gefahren, an einem anderen Tag erlebten wir einen schönen Teambuilding-Workshop, der uns als Klasse noch mehr zusammengeschweißt hat.

Alles in allem haben wir eine wunderschöne Woche zusammen verbracht, aber Achtung: Im und außerhalb des Schlosses herrscht akute Holzkäfer- und Wanzengefahr! Nichts für schwache Nerven also…

Die Schülerinnen und Schüler der 6a, Frau Arns und Herr Landschulze