Gremien
Da wir als Schulgemeinschaft nur gemeinsam erfolgreich sein können, werden alle Beteiligten in einem demokratischen Verfahren an der Gestaltung der OPS beteiligt. Das Schulgesetz gibt genau vor, welche Rechte Schülerinnen und Schüler, die an der Schule Beschäftigten und die Erziehungsberechtigten haben. Einzelne dieser Gremien werden hier etwas genauer vorgestellt.
Wer noch mehr wissen möchte, findet hier die passenden Informationen.
gesetze.berlin.de/bsbe/document
Schülerparlament
Hier finden Sie bald neue Inhalte.
Schulkonferenz
Die Schulkonferenz ist das höchste beschlussfassende Gremium. Hier werden zum Beispiel der Haushalt oder Änderungen der Unterrichtszeiten beschlossen.
Dies sind die aktuell gewählten stimmberechtigten Mitglieder in unserer Schulkonferenz:
Schulleiterin: D. Ferrari
Vier von der Gesamtkonferenz gewählte Vertreterinnen oder Vertreter:
Frau Naujoks, Frau Radic, Frau Kurczyk, Frau Kilian-Tornow
Vier von der Gesamtelternvertretung gewählte Erziehungsberechtigte:
Frau Berlitz, Frau Hanasky, Herr Wahl, Frau Zaborowski
Als externes Mitglied:
Herr Cecere
Da wir eine Grundschule sind, nehmen diese Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen mit beratender Stimme an der Schulkonferenz teil.
Simon Gossa 6b, David Worm 5a, Finn Gossa 6c, Leni Seidel 6d
Gesamtkonferenz
Laut Schulgesetz nehmen stimmberechtigt die Lehrkräfte der Schule und die eigenverantwortlich erzieherisch tätigen Personen teil. Somit bietet sich hier die Möglichkeit, die Interessen der unterschiedlichen Beschäftigten abzugleichen und nach tragbaren Entscheidungen für eine breite Mehrheit zu suchen. Ausführlich diskutiert wurden in dieser Runde beispielsweise die Hausordnung, die nötige Neugestaltung der Stundentafel wegen des Mittagessens und schon etwas länger her, das Schulprogramm.